Hallo liebe Leute, aufgrund der behördlichen Corona Auflagen
und den dazu ergangenen Verhaltensvorschriften
wird es diesmal leider kein Sommerferienprogramm
über den Samtgemeinde-Jugendring geben.
Den Vereinen steht es frei, Veranstaltungen im Rahmen der Möglichkeiten und Vorschriften anzubieten.
Diese werden wir hier Veröffentlichen.
Das Ferienprogramm Schwarmstedt wird vom Samtgemeindejugendring erstellt. Die teilnehmenden Vereine sind Träger und Ansprechpartner der Angebote im Rahmen des Ferienprogramms. Der Samtgemeindejugendring versteht sich als Interessenvertretung für Jugend, Jugendarbeit und jugendarbeitbetreibende Vereine und Verbände. Eine der Kernaufgaben ist die Durchführung des Ferienprogramms der Samtgemeinde Schwarmstedt.
Glasfaserausbau in Bothmer und Schwarmstedt: Örtliche Vereine profitieren
Nach dem schon laufenden Glasfaser-Ausbau in Essel, steht jetzt die Planung für den Ortsteil Bothmer an.
Auch einige Schwarmstedter Straßen können schon in den Ausbau einbezogen werden, z. B. Obern Daal, Unterm Daal, Fichtenweg und Lärchenstraße, Am Berge und Teile vom Birkenkamp und Am Bornberg.
Entscheidend ist, dass sich bis zum 24. Juli 2020 genügend Interessenten für die Nutzung der superschnellen Anschlüsse finden und diesen bereit sind, einen entsprechenden Vertrag mit dem Anbieter abzuschließen.
Weitere Informationen finden sich auf der Internetseite www.glasfaser-initiative-schwarmstedt.de.
Die Vereinsinitiative Schwarmstedt unter der Federführung des Samtgemeinde-Jugendringes Schwarmstedt ist bereits seit Beginn an eingebunden und hat sich 2014 mit der Durchführung der Bedarfsabfrage eingebracht.
Die Schwarmstedter Vereine und Verbände haben einen eigenen Vereins-Code: VWK 1503260.
Auch hierfür fließt der bekannte htp-Zuschuss von 50 Euro, wenn er bei Vertragsschluss direkt angegeben wird.
Eine nachträgliche Berücksichtigung ist nicht mehr möglich.
Darauf sollten alle Schwarmstedter Bürger achten.
Mit den bisherigen Geldern konnten bereits zahlreiche Projekte der Kinder- und Jugendarbeit unterstützt werden.
www.ferienprogramm-schwarmstedt.de
Durchgeführt mit den Vereinen und Verbänden und weiteren Partnern.
Kontakt: Mail: sgjr.schwarmstedt@online
oder Telefon 05071/515 (Jörg Zöllner), Telefon 05071/4477 (Torsten Stünkel) oder Telefon 0173/ 6041261 (Peter Brandt)
Stand: 15.07.2015 – Änderungen vorbehalten !
Birgit Arnold (Sonntag, 19 Juni 2016 10:09)
Hallo, gibt es das Sommerferienprogramm auch als PDF?